Dies sei gut, günstig, glücklich und gesegnet! *
Impressionen vom Stiftungsweinberg in Neumagen-Dhron an der Mosel mit Winzer Thomas Bollig (Fotos: Andreas Scharf)
Den Stiftern liegt daran, die Arbeit der BENE-MAXILLA-STIFTUNG zugunsten gesundheitlich benachteiligter Kinder und junger Erwachsener aus der Dritten Welt finanziell dauerhaft zu sichern. Dafür wurde 2014 ein auf den ersten Blick ungewöhnliches Projekt gestartet und der Stiftung die Erlöse eines Weinbergs an der Mosel übertragen. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Spitzenweine stärken die finanzielle Basis der Stiftungsarbeit verlässlich und Jahr für Jahr. Die Stiftung finanziert aus ihren eigenen Mitteln komplizierte Gesichts- und Kieferoperation und schenkt den Betroffenen so eine neue Lebensqualität.
Der Weinberg hat Geschichte und Charakter: Er liegt in Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, und wird bewirtschaftet von Thomas Bollig, dem Winzer vom Weinschröterhof. Die Riesling-Reben gedeihen am Steilhang im Schieferboden in der Lage des Hofbergs.
Die mit Thomas Bollig abgestimmte Qualitäts-Philosophie lautet: Klasse statt Masse, und: Weniger ist mehr. Seit 1665 wird in dieser Familie Weinbau betrieben. Mit traditioneller Sorgfalt und einem sehr großzügigen Abschnitt wird der Ertrag reduziert und somit der Weg für eine hohe Qualität vorgegeben.
Nach langer Reife auf den Feinhefen wurde der Stiftungswein des Jahrgangs 2014 vor dem Herbst 2015 auf die Flasche gefüllt. Präsentiert werden zwei Spätlesen mit einem Mostgewicht von 82 Oechsle: ein 2014er Dhroner Hofberger , Riesling – Spätlese – Lieblich, und ein: 2014er Dhroner Hofberger , Riesling – Spätlese – Trocken.
Für die BENE-MAXILLA-STIFTUNG ist der Verkauf der Stiftungsweine eine zusätzliche verlässliche Einnahmequelle. Und für den Käufer der Weine verbindet sich der Genuss mit einer guten Tat. Da von den Gründern der Stiftung alle Herstellungskosten persönlich getragen werden, kommt der volle Verkaufspreis von 9,80 Euro pro Flasche der Stiftung zugute.
Über die Stiftung oder direkt beim Winzer werden gerne Bestellungen in Empfang genommen. Der Versand erfolgt über den Winzer. Kontakt: Thomas Bollig, Weinschröterhof, Metschert 39, 54347 Neumagen Dhron; Telefon: 06507-5340, Fax: 06507-7171; E-Mail: K.J.Bollig@weinschroeterhof.de
„Dies sei gut, günstig, glücklich und gesegnet!“ (alte römische Segensformel, Cicero)